- Schule Innenstadt Esslingen /
- Musisches Profil
Musisches Profil
Instrumentallerngruppe



Es handelt sich dabei um eine feste monatliche Gebühr, die unabhängig von den tatsächlich unterrichteten Unterrichtsstunden und unabhängig von den Ferienterminen zu entrichten ist.
Musik zu machen stellt generell ein menschliches Grundbedürfnis dar, eröffnet elementare Gestaltungsmöglichkeiten, hat positive Einflüsse auf die Persönlichkeitsstruktur und bildet eine wesentliche Basis für ein weit reichendes Musikverständnis:
- Die soziale Kompetenzen und Reflexionsfähigkeit wird verbessert.
- Die Teamfähigkeit wird geschult.
- Der IQ-Wert steigt mit zunehmender Musikalität.
- Fördert die Konzentrationsfähigkeit und gleicht Schwächen aus.
- Kreativität, Ausdauer, Flexibilität und Leistungsvermögen steigen.
- Trotz zeitlicher Mehrbelastung bleiben die schulischen Leistungen in der Regel überdurchschnittlich gut.
Deshalb bieten wir mit unserem Profil eine erweiterte Musikerziehung in Kooperation mit der städtischen Musikschule an.
Die für die Instrumentallerngruppe angemeldeten Schüler*innen besuchen diese durchgängig von Stufe 5 - 9.
Ein Ausstieg ist im Allgemeinen nicht möglich.
Folgende Instrumente stehen zur Wahl: Klavier, Gitarre, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Geige und Schlagzeug. Kinder, die schon ein Instrument spielen, müssen ein Zweitinstrument wählen. Bereits gelernte Instrumente die länger als ein Jahr gespielt werden, können nicht innerhalb der Instrumentallerngruppe fortgeführt werden.
Die Instrumente werden von den Eltern angeschafft und bezahlt. Das Musikhaus Rauscher bietet hierfür einen Schulrabatt an.
Die monatliche Gebühr für den Instrumentalunterricht beträgt momentan 39 €.
Der Instrumentalunterricht beginnt zum zweiten Halbjahr in Stufe 5 und endet nach Stufe 9.
Die Schülerlinnen der Instrumentallerngruppe musizieren ab Stufe 7 gemeinsam in einem Orchester.
Im ersten Halbjahr der 5. Stufe lernen die Schüler*innen verschiedene Instrumente kennen.
Am Ende des 1. Halbjahres müssen die Kinder mindestens zwei Instrumentenwünsche angeben.
Ein Wunsch wird dann dem/der Schüler*in zugewiesen, dieses Instrument wird dann bis Ende der Klasse 9 gelernt.
Dieses Instrument kann in der Regel nicht mehr gewechselt werden.
Diese Wahl sollte sehr sorgfältig erfolgen damit Ihr Kind mit jedem Wunsch zufrieden ist.
Deshalb kann der Wunsch ein spezielles Instrument zu lernen nicht erfüllt werden.