Aktuelles

Am 4. April 2025 hatten wir die Möglichkeit Ruth Hoffmann, eine Journalistin und Historikerin aus Hamburg, an unsere Schule einzuladen und eine Veranstaltung für die Jahrgangsstufe1 zu organisieren.

Weiterlesen

An folgenden Tagen können Sie Ihr Kind im Sekretariat der Schule anmelden:

- 10.03.2025 bis 13.03.2025 täglich in der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr.

 

Weiterlesen

Vergangene Woche feierte die Schule Innenstadt in Esslingen einen ganz besonderen, doppelten Festakt: Eines der beiden Schulgebäude – die ehemalige Burgschule, ein denkmalgeschütztes Schulgebäude aus der Kaiserzeit, an der Blumenstraße 31, wurde nach…

Weiterlesen

Unser 11. Schuljahr starteten wir mit drei spannenden Ankommenstagen.
Angeführt von ihrem Schulhund Anton hatte die Firma „Horizonte" für die 11a und 11b aufregende und anspruchsvolle Tage vorbereitet, in denen wir alle über unsere Grenzen hinaus…

Weiterlesen

Mehrere Exkursionen der besonderen Art machten die beiden elften Klassen der Schule Innenstadt Esslingen (SIE) gleich zu Beginn des Schuljahres im Rahmen der Ankommenstage.

Weiterlesen

Ein herzlichen Willkommen an Jörg Hofrichter, der seit Mai neuer Schulleiter der Schule Innenstadt ist. Die Schulgemeinschaft freut sich auf die Zusammenarbeit!

Weiterlesen

Mit großem Anerkennungsapplaus und vielen rührenden Worten, Gesten und zwei würdigenden Verabschiedungsfeiern wurde unsere langjährige Schulleiterin Christel Binder in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen

Ab dem 18. April beginnt das schriftliche Abitur. Mit dabei sind nicht nur die Gymnasien, sondern auch ausgewählte Gemeinschaftsschulen. An der Esslinger Schule Innenstadt macht der erste Oberstufenjahrgang jetzt Abi.

Weiterlesen

Das Thema des diesjährigen Seminarkurses ist

"Ziviler Ungehorsam - früher und heute"

 

Weiterlesen

Am Dienstag dem 27.02.2024 + Mittwoch dem 28.02.2024 fand ein solcher Konzertabend wieder statt. Die Lerngruppen 7c + 8c übten seit einigen Wochen fleißig für den Konzertabend, der in der Mensa stattfand.

Weiterlesen